top of page

Close Up: Hanna mit der Kamera

Hanna ist überall. Überall unterwegs und überall dabei. Deswegen ist es manchmal gar nicht so leicht, sie zu treffen. Also haben wir telefoniert und ich konnte so ganz viel über sie erfahren und darüber, was sie bei DIESE LIEBE so macht.

Hanna erzählt mir, dass sie sich sehr freut, bald mit Souleymanes WG und ein paar KollegInnen einen Ausflug ins Phantasialand zu machen. Das ist ein großer Wunsch von ihr gewesen und es ist toll, dass das jetzt klappt. Wenn sie ehrlich ist, gehen ihr die immer gleichbleibenden Probenräume langsam auf den Geist. Das Kat18 bietet wirklich wunderbare Räumlichkeiten, aber irgendwann sieht man sich an allen Räumen satt. Und Hanna verbringt nun mal sehr viel Zeit dort. Mehr als die anderen Künstlerinnen und Künstler, denn Hanna filmt alle. Einerseits dreht sie mit ihrem Team einen Film und dann ist sie mit ihrer Kamera bei jedem Team mal dabei, bekommt Einblicke in alle Proben und dokumentiert, was sie gezeigt bekommt.

Hanna fällt auf, dass viele Proben der verschiedenen Gruppen ganz ähnlich aufgebaut sind, aber die Arbeitsweisen sich alle sehr unterscheiden. Hanna findet spannend, wie vielfältig die Arbeitsmethoden sind. In ihrer Gruppe mit Nico und Mirjam arbeitet sie mit einem halbwegs fertigen Drehbuch, zack, die Grundlage steht, Nico führt Regie, Hanna filmt, es geht um Elternliebe - hier sind schon viele Pfeiler gesetzt, auf die sich das Team stützen kann. Bei anderen Teams kann Hanna beobachten, dass erst mal eine gemeinsame Grundlage geschaffen werden muss: Wie kommt man zusammen? Erstmal geht es bei vielen ums Kennenlernen, Fragenstellen, das große Annähern und erst im nächsten Schritt kommen dann inhaltliche Gedanken. Bei einigen Teams kann Hanna im Moment noch keine Überleitung zum Thema Liebe finden. Aber sie sieht viel Platz für Interpretation, das findet sie schön. Jeder kann selbst überlegen, was die Performances für sie bedeuten können.

Was Hanna bei allen spürt: Alle Teams haben enormen Spaß bei dem, was sie tun. Es wird richtig viel gelacht. Das ganze Miteinander ist sehr harmonisch. Als Hanna das erzählt, klingt sie fast schon enttäuscht. "Irgendwie gibt es gar kein Zoff!", meint sie lachend. Sie gesteht mir, dass es für den Dokumentarfilm durchaus auch spannend wäre, ein paar Reibereien festzuhalten.

Dadurch, dass Hanna Einblicke in alle Proben bekommt, kann sie Verbindungen und wiederkehrende Motive in den einzelnen Performances erkennen. Dass diese Verbindungen entstehen, ist sicherlich auch deshalb möglich, weil alle Teams in regem Ausstausch stehen. Die externen Künstler treffen sich alle zwei Wochen zu einem Stammtisch und tauschen sich über ihre Erfahrungen, ihre Erlebnisse und über ihre Zukumpf-Ideen aus. Viel diskutiert wird auch darüber, was es heißt und wie es ist, inklusiv zu arbeiten. Das inklusive Arbeiten schwingt auch bei Hannas Dokumentarfilm immer als kleine Beifrage mit - wie funktioniert das überhaupt?

Hanna, was bedeutet inklusive Arbeit für dich?

Für mich ist inklusive Arbeit Teamarbeit. In jedem Team müssen die Rollen austariert werden. Man kann sich auch in nicht-inklusiven Teams nur auf Augenhöhe begegnen, wenn man sich mit Respekt begegnet. Arbeit im Team kann immer an irgendeinem Punkt unangenehm werden, einfach, weil Menschen unterschiedlich sind: Manche reißen Sachen an sich, andere sind eher diejenigen, die folgen. Wichtig ist, sich nicht gegenseitig Vorhaltungen zu machen, wer wie viel macht, oder so, sondern herauszufinden, was die Stärken sind.

Mal ganz frei heraus - was ist Liebe?

Liebe ist super komplex. Ganz reduziert: Sie ist das Allerschönste und das Allerschlimmste. Man will es, man will es nicht. Sie kann Stabilität geben, das sind dann aber familiäre Bande. An diese Liebe wird keine Erwartung gestellt.

Und zuletzt: Was ist DIESE LIEBE für dich?

DIESE LIEBE ist für mich eine sehr wertvolle Erfahrung - ein Riesenexperiment! Niemand weiß, wohin die Reise geht. DIESE LIEBE lässt den notwendigen Freiraum, dass was entstehen kann. Natürlich sind überall Unsicherheiten, aber alle sind sich sicher, dass was Schönes entstehen wird.

Aktuelle Einträge
Archiv
bottom of page