top of page

Retrospektive - Das erste Kennenlernen

Als wir in den Keller im Kat18 kommen, ist schon ein großer Stuhlkreis aufgebaut. Vor jedem Stuhl steht ein Namensschild. Wir gucken uns um, gehen vielleicht im Kreis an den Namensschildern vorbei, heben ab und zu verschiedene Namen hoch. Souleyemane, Hannah, Heribert, Nicole, Maike, Horst, Nico, Jutta... es sind ganz verschiedene Namen, keinen gibt es doppelt. So verschieden, wie die Menschen, die sich hier heute zum ersten Mal in dieser Runde treffen.

Gespanntes Gemurmel.

Gwendolin startet. Sie stellt sich vor. "Mein Name ist Gwendolin und ich mache Theater."

- "Gwendolin, schöner Name", sagt Horst.

Von vielen Seiten kommt zustimmendes Nicken. Ja, Gwendolin kennen die meisten schon. Und dass sie Theater macht, ist ja auch irgendwie klar: Schließlich hat sie sich DIESE LIEBE ja auch ausgedacht!

Jetzt bittet Gwendolin ihr Team, sich auch vorzustellen. Ganz viele Namen und Gesichter, die wir uns vielleicht jetzt noch nicht merken können, aber ganz sicher bald gelernt haben werden. Dann kommen die Künstler dran. Die Künstler aus dem Kat18 malen viel, manche arbeiten auch mit Ton oder singen, haben vielleicht schon mal Theater gespielt. Die externen Künstler sind auch ganz verschieden: Da sind Tänzerinnen, Musiker, Videokünstler, Papiertheatermacher...

Jemand macht sich Notizen, es wird gefilmt. Vieles, was in den nächsten Wochen und Monaten passiert, soll festgehalten werden. Jeder Moment scheint wertvoll zu sein.

Um euch an diesen wertvollen Momenten teilhaben zu lassen, gibt es diesen feinen Blog. Das Ganze ist ein Prozess, seid mindestens als Lesende Teil davon!

Aktuelle Einträge
Archiv
bottom of page