„Ich habe Weinen getränt“ – ein Text über das Texteschreiben im inklusiven Theater
„Die meisten Leute fürchten das Dunkel des Unbekannten, Unsichtbaren, Verborgenen. Und doch ist die Nacht, in der sich Unterscheidungen...
Eine Kostüm- und Bühnensicht
Seit mehreren Wochen leisten uns unsere tollen Bühnen&Kostüm-Frauen Leonie und Laura tatkräftig Gesellschaft und mischen in den...


Der Cast in Einheit. Das erste Treffen.
Nach dem Karneval ist vor dem Proben! ENDLICH geht es mit der ersten Probe am 2. März los! Alle sind pünktlich und einige kennen sich...


Aller Anfang
Jetzt geht es also tatsächlich wieder los! Das »projek zukumpf«-Team 2017 steht fast, schnell noch Karneval feiern — immerhin sind wir...


Ein aufregender Anfang
Mit dem neuen Jahr startet auch ein neues Projekt! »projek zukumpf« ist wieder zurück und kooperiert erneut mit dem Sommerblut Festival...
Auf einen Tee mit Maike
Wir treffen uns bei Maike zuhause. Sie kränkelt ein bisschen. „Der Stress der letzten Wochen, den lässt mein Körper jetzt raus“,...


Auf einen Kaffee mit Gwendolin
Foto: Café Helmholtz Wir treffen uns in einem Café in Ehrenfeld. Gwendolin und die Kellnerin begrüßen sich wie alte Bekannte. „An den...


Wusel vor dem Sturm
Es ist kurz vor der Aufführung mit richtigem Publikum. Knistern liegt in der KAT 18-Luft und irgendwann auch der Duft von Popcorn. Das...


Zeitrafferei
Langsam wird es schwierig, nicht zu viel zu verraten. Alle Fotos, die ich hochlade, schneide ich so zurecht, dass ihr möglichst wenig vom...


Tschacka Bumm - ein Probeneindruck
Bevor es mit der Proben-Aufführung losgeht, gibt es eine kurze Einleitung von Heribert und Irene zu ihrem Papiertheater. "Unser Stück...